Sie haben sich für eine Reise nach Paraguay entschieden und wollen einen Flug dorthin mit Zwischenlandung in den USA buchen? Dann ist ein wenig Vorsicht geboten, denn auch Reisende, die den USA nur einen kurzen Transit-Besuch abstatten und lediglich zwischenlanden, benötigen eventuell ein Electronic System for Travel Authorization, kurz ESTA genannt.

Passagier der Air Force One bzw. Two werden sie wohl auch mit einem gültigen ESTA nicht werden, aber sie können mit dem ESTA immerhin jeden kommerziellen Flug mit dem Ziel USA bedenkenfrei nutzen
Das ESTA ist eine Reisegenehmigung, die es Reisenden gestattet, ohne ein traditionelles Visum in die USA einzureisen oder dort zwischenzulanden. Mit dem ESTA wollen die Vereinigten Staaten die Einreise unerwünschter Personen verhindern. Wer keinen Antrag gestellt und genehmigt bekommen hat, darf erst gar nicht seinen Flug antreten oder an Bord des Schiffes gehen. Andererseits können die amerikanischen Behörden mit diesem System das Aufkommen von Dokumenten und Formularen deutlich verringern und auf einfachem Wege vereinheitlichen, das „elektronische Visa“ bietet also nicht durch den Reisenden Vorteilen, sondern ist auch ein gutes Beispiel für die Effizienzgewinnung durch die Digitalisierung bei Behörden und Regierungsstellen.
Mit ESTA kein Problem? Einreise USA – Die Beantragung eines ESTA ist in der Regel unkompliziert, denn Sie können ein ESTA online beantragen. Haben Sie die für den Antrag notwendigen Daten parat, ist ein ESTA Antrag schnell gestellt. Sie benötigen neben Ihren persönlichen Daten einen gültigen Reisepass und müssen darüber hinaus noch einige „Hintergrundfragen“ beantworten. Nachdem Sie die Gebühren überwiesen und den Antrag somit ordnungsgemäß abgeschlossen haben, wird dieser geprüft und Sie erhalten dann innerhalb kurzer Zeit eine Nachricht, ob Ihr Antrag erfolgreich war oder nicht.
Ein ESTA sollten Sie mindestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise beantragen. Aber keine Angst – Sollte Ihr Flug bereits innerhalb der nächsten 72 Stunden starten, gibt es auch die Möglichkeit einen Eilantrag für ein ESTA zu stellen, der in der Regel innerhalb von 60 Minuten genehmigt wird, dafür aber nochmal einige Euro beziehungsweise Dollar zusätzlich kostet. Die möglichen Gründe für eine Ablehnung sind sehr vielfältig, wenn sie also befürchten, dass ihr Antrag abgelehnt werden könnte, dann sollten sie sich selbstverständlich genügend Vorlaufzeit lassen und im Vorfeld abklären, ob ihnen ein Visum gewährt werden kann. Beispielhafte Kriterien, die es möglicherweise nötig machen sich eingehender mit der Beantragung der Reisedokumente zu beschäftigen sind die Staatsangehörigkeit, vorhergehende Reisen (teilweise auch, wenn sie Jahre zurückliegen), Reisegrund, geplante Tätigkeiten und vieles weiteres.
Obwohl die Beantragung in den meisten Fällen vollkommen selbstständig durchgeführt werden kann, kann es zur Überprüfung der Dokumente und der richtigen Vorgehensweise beim ESTA online beantragen hilfreich sein einen professionellen Dienstleister, wie eine Visum-Agentur oder ihr bevorzugtes Reisebüro, zu beauftragen. Offizielle Auskünfte kann ihnen die US-amerikanische Botschaft oder eines der Konsulate erteilen. Sie sollten in jedem Fall die aktuelle Nachrichtenlage verfolgen, um sicherzugehen, dass sie problemlos einreisen können und den Transit erfolgreich meistern.
Was Sie noch beachten sollten
Nachdem Sie nun schon mit einigen elementaren Informationen zum ESTA bekannt sind, folgen hier noch einige Hinweise, die ebenfalls interessant für Sie sein könnten:
- Ihre Reisepass muss für eine Zulassung der ESTA-Reiseberechtigung mindestens noch sechs Monate gültig sein und maschinenlesbar sein, weiterhin soll er sich in einem ordentlichen Zustand befinden, darf also keine Schäden haben, die bei einer üblichen Nutzung nicht entstehen würden.
- Sie müssen bei der Einreise in die USA ein Ticket für die Rück- bzw. Weiterreise vorzeigen können, um Ihre Absicht nachzuweisen, die USA wieder verlassen zu wollen.
- Das ESTA ist an ihren Reisepass fest gebunden und bis zu 24 Monaten nutzbar. Sollte ihr Reisepass allerdings früher ablaufen beziehungsweise nicht mehr gültig sein, so ist auch das ESTA nicht mehr gültig.
- Es ist ausdrücklich festgelegt, dass ein ESTA keine Garantie für die Möglichkeit der Einreise in die USA darstellt, vielmehr ist es lediglich eine weitere Berechtigung überhaupt ein Flugzeug mit dem Reiseziel USA zu betreten.
- Wer sich nach dem 01.03.2011 in einem der Länder Irak, Iran, Syrien, Sudan, Jemen, Libyen, Somalia oder Nordkorea aufgehalten hat, kann den ESTA Antrag eventuell nicht verwenden. Sie müssen möglicherweise dann ein zeit- und kostenaufwendigeres Visum beantragen, um in die USA einzureisen oder dort zwischenzulanden.
Wenn Sie den Antrag für ein ESTA korrekt eingereicht haben und darüber hinaus die Hinweise beachten, hoffen wir, dass der Genehmigung und Ihrer Reise ins sonnige Paraguay nichts mehr im Weg steht.

Sollten sie noch nicht ganz genau wissen, was sie in Paraguay eigentlich vorhaben, dann empfehlen wir den Besuch der Wasserfälle von Iguazú, selbst wenn sie schon einmal dort waren, denn sie sind immer wieder eine Reise wert
Bild 1: Chris Engel auf Pixabay // Bild 2: JDubya59 auf Pixabay